Ein neuer Flachbildschirm kann schnell ins Geld gehen – kein Wunder, dass viele Kaufinteressenten einen Kredit für Flachbildschirm beantragen würden, wenn es ein solches Darlehen gäbe. Wenig überraschend ist jedoch die Tatsache, dass es keine einzige Bank gibt, die einen speziellen Kredit für Flachbildschirm anbietet. Stattdessen bieten fast alle Banken Darlehen an, die sich vom Kreditnehmer vollkommen frei verwenden lassen – sogenannte Ratenkredite. Da Ratenkredite in der Regel keinerlei Zweckbindung unterliegen, bieten sie sich hervorragend auch für die Finanzierung eines Flachbildschirms an. Leider bieten viele Banken Ratenkredite nur mit Mindestkreditbeträgen von 2.500 Euro an, sodass die Kreditsumme in den meisten Fällen deutlich über den Kosten liegen dürfte, die für einen Flachbildschirm anfallen. Einige wenige Institute haben jedoch auch Ratenkredite im Programm, die schon ab 1.000 Euro vergeben werden können. Sehr selten sind Darlehen mit Mindestkreditbeträgen von 500 Euro zu haben.
Kredit für Flachbildschirm übers Internet beantragen
Kreditinteressenten sollten sich am Besten im Internet nach geeigneten Darlehen umschauen. Hier stehen die Chancen auf ein Darlehen mit einem passenden Mindestkreditbetrag grundsätzlich sehr gut, weil Direktbanken Ratenkredite tendenziell mit deutlich niedrigeren Mindestkreditbeträgen vergeben als die meisten Filialbanken. Trotz geringer Mindestkreditbeträge fallen nur selten Bearbeitungsgebühren an. Grundsätzlich gilt: Je kleiner der gewünschte Kreditbetrag, desto kürzer sind die möglichen Laufzeiten. Die meisten Banken haben monatliche Mindestraten festgesetzt, die je nach Institut sehr unterschiedlich ausfallen. Einen Kredit von 1.000 Euro über sieben Jahre zu finanzieren ist deshalb in der Regel nicht möglich.
Ratenzahlung keine Alternative
Nur bei sehr geringen Beträgen ist die Händlerfinanzierung, also die klassische Ratenzahlung, eine Alternative. Normalerweise lohnt sich diese Finanzierungsform jedoch nicht, weil die Kosten in der Regel deutlich höher sind als bei der Finanzierung per Ratenkredit. Wer also mehr als 500 Euro in einen Flachbildschirm investieren will und die Kaufsumme nicht aus Ersparnissen finanzieren möchte, sollte sich tendenziell eher über einen Ratenkredit Gedanken machen, statt eine Händlerfinanzierung zu nutzen.